27. Feb, 2022

Die Z Akten 3

Wer hätte schon mit den aktuellen geopolitischen Geschehnissen rechnen können? Es ist so traurig und beschämend, was in der Ukraine passiert.

Die Z Akten 3 wären sehr bald erschienen. Russland ist Teil der fiktiven Story und ich zeichnete sie so, wie ich sie mir vorstelle. So, wie auch wir sind. Vor einigen Minuten nun hat Herr Putin seine atomaren Streitkräfte in Alarmbereitschaft gesetzt. Er zeichnet damit ein ganz anderes Bild seines Russlands und seines Weltbildes. Ich teile diese Bilder überhaupt nicht.

Nach mehreren Tagen des Überlegens bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich mein Buch wegen der aktuellen Lage so nicht veröffentlichen kann. Die Geschichte ist so einfach auch nicht umzuschreiben. Ich weiß, dass viele meiner Leser sehnsüchtig darauf warten, aber es geht unter diesen Umständen nicht. Ich kann deswegen nur um Verständnis bitten.

Hoffen wir, dass sehr bald wieder Vernunft herrscht und sich alle an einen Tisch setzen.

P.G. Connor

 

 

22. Nov, 2021

Beachtung als Selfpublisher.

Es ist sehr schwer, als Selfpublisher auf sich aufmerksam zu machen, so ganz ohne Verlag im Rücken oder sonstige Unterstützung. Besonders, wenn man keine Rampensau ist, wie ich. Umso mehr freut mich jede unaufgeforderte Erwähnung in der Presse. Das Magazin Popkultur.de hat die besten 30 deutschsprachigen Zombiebücher ausgesucht. Es gibt hunderte davon und ich habe es mit Die Z Akten: Freefall auf Platz 30 geschafft. Freut mich natürlich besonders. Meinen Dank an die Redaktion. Falls ihr Tipps zu diesem Genre braucht, seht euch doch die ganze Liste mal an. Hier lang

Teil 3 der Z Akten kommt ... und zwar gewaltig.

Euer P.G. Connor

 

 

9. Aug, 2021

Ok, dann gehn wir mal in die Tiefe meiner Seele

Mir wurde heute die Frage gestellt, was es mit den Tieren in meiner Reihe "Die Eichenthron Annalen" auf sich hat. Weil es ja eher mysteriös gehalten ist und bis zum Ende von Band 2 nicht wirklich viel darüber zu erfahren ist. Stimmt, das hat aber einen rein dramaturgischen Grund. Die Auflösung kommt in Band 3. Für mich trotzdem nicht so leicht zu beantworten, denn es hat was mit einem sehr persönlichen und traurigen Erlebnis zu tun. Und ich bin nun mal nicht der, der sich derart öffnet. Eigentlich.

Ohne spoilern zu wollen, aber ja, ein Thema in den Eichenthron Annalen behandelt die Nähe zwischen Mensch, Tier und Natur, die sich in vielerlei Arten und Weisen ausdrücken kann. Mein Hund (Foto) litt an einer Nierenkrankheit, die ihm langsam aber stetig die Urkraft raubte, die in ihm wohnte. Es war sehr traurig, zu sehen, wie er zum Ende hin stundenlang regelrecht sinnverloren auf dem Balkon oder im Garten stand, seinen Blick in die Büsche gerichtet. Der Termin für die erlösende Spritze stand und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er es wusste. Am Tag zuvor fiel mir auf, wie er Abstand von uns hielt, was er sonst nie getan hatte. Ich setzte mich auf den Boden, rief ihn zu mir, aber er kam nicht. 

Ich bin nicht jemand, der nah am Wasser gebaut hat, aber da war es um mich geschehen. In dem Moment drehte er sich um, kam zu mir und drückte seinen Kopf gegen meine Schulter. Ich, der ihn eigentlich hätte trösten sollen, musste von ihm getröstet werden. Diesen allessagenden Blick seinerseits werde ich nie vergessen. Das Ungesprochene wird jedoch zwischen ihm und mir bleiben.

Auch, wenn wir als Menschen uns mit der Zeit immer mehr von der Tierwelt und der Natur entfernt haben, so bin ich mir doch sicher, dass es "Wege der Verbundenheit" gibt, die immer noch tief in uns drin schlummern. Es war mir wichtig, dies in den Eichenthron Annalen thematisieren und verarbeiten zu können.

So, jetzt ist es raus. Ich drück mir dann mal die Tränchen weg.

Bis bald,

Euer P.G. Connor

 

27. Jul, 2021

"Es ist ruhig geworden um dich"

Das war der erste Satz der E-mail eines Lesers, der mich vor einigen Tagen erreichte. In der Tat habe ich immer noch viel um die Ohren mit der Renovierung. Das hindert mich daran, schneller voran zu kommen mit meinen Schreibprojekten, als es das im Moment tut. Ausserdem blitzte eine Idee für ein weiteres Projekt in meinem Denkkasten auf. Ich wollte ja schon immer eine Story in Richtung Science Fiction schreiben. Nun, der grobe Plot steht schon mehr oder weniger und die ersten drei Kapitel sind geschrieben. Obwohl ich noch überdenken muss, ob es auch SF ist, denn es spielt im Jahre 2035 und enthält dystopische und apokalyptische Züge. Mal sehen, was daraus wird. Als entdeckender Schreiber erlebe ich den Schreibprozess ja so, wie ein Leser ein neues Buch.

Was die Veröffentlichung meiner beiden anderen Projekte betrifft, so ist eine Aussage momentan schwer. Der Markt spielt verrückt. Zumal verlagsunabhängige Autoren ohne großen Bekanntheitsgrad haben es momentan schwer. Dienstleister halten sich nicht an ihre Zusagen, Onlinebuchverkäufer nehmen ohne Grund Bücher aus ihrem Sortiment und und und. Das macht keinen Spass, aber da muss man halt durch.

Ich hoffe, euch allen gehts gut. Bis demnächst.

Euer P.G. Connor 

 

 

28. Apr, 2021

Wie Phoenix aus der Versenkung ...

Oder: Das Leben halt. 

Da bin ich wieder, noch nicht in alter Stärke, aber bereit, die Eroberung der Welt wieder fortzusetzen. Ich hatte ja schon angeraten, nie in einer Krisenzeit eine komplette Hausrenovation zu unternhemen. Das war ein Witz gegenüber dem, was mich danach erwartete. Wochenlange Wartezeiten durch Coronaerkrankung der Arbeiter auf meiner Baustelle, gefolgt von einem etwas schwereren Unfall eines Arbeiters und der vorübergehenden Schließung der Baustelle (dem Betroffenen gehts wieder gut). Etliche Tage und Wochen kein Wifi, längerer Aufenthalt im Hotel als geplant und ... ach, reden wir nicht drüber. Mimimi bringt niemanden weiter. Wenigstens war ich nicht faul. Das Rohmanuskript zu "Die Z Akten 3" ist praktisch fertig und wird jetzt in die Überarbeitungsphase treten und dann anschliessend ins Lektorat gehen. Teil 3 der Eichenthron Annalen kommt auch gut voran und wird sicher auch dieses Jahr das Lektorat über sich ergehen lassen.

Es freut mich, euch wieder "von der Schreibfront" berichten zu dürfen, seid gespannt, was da noch kommt. Ich mache mir zwischenzeitlich schon Ideen, wie meine neue Schreibecke gestaltet werden soll. 

Euer

P.G. Connor