• Bd.0/Prequel. Die Eichenthron Annalen -Stern der Taranaki.

    Ich bin Kari. Ihr mögt noch nicht von mir gehört haben, aber das werdet ihr nun.

    Der Tod ihrer Mutter reißt Kari in die Abgründe der Trauer. Wie jene will die ancorische Königstochter deshalb die unbarmherzige Prüfung der Taranaki-Leibwächterinnen bestehen. Doch die Entscheidung darüber ist allein dem Spiel der Götter vorbehalten, und die schweigen. Bis zu jenem Tag, als eine Eule die Westlande verlässt und über das große Meer nach Ancoria fliegt. Das Schicksalsgefüge der Welt gerät durcheinander und unvorhergesehene Dinge nehmen nun ihren Lauf, die Könige auf den Thron heben und Reiche brennen lassen können.

  • Bd.1. Die Eichenthron Annalen - Das Wispern der Seelen.

    „Nimm ihnen alles, was sie lieben, und du wirst ihr wahres Ich kennenlernen.“

    Ein alter Volksglaube besagt, dass Seelen lebendiger Wesen sich verbinden können. Zum Guten oder zum Bösen.
    Kari und Aran sollten sich nie begegnen. So war es vorhergesehen. Doch die Sturheit der furchtlosen Leibwächterin und der Mut des geheimnisumwobenen Seefahrers verknüpfen ihr Schicksal mit dem des Reichs Arturias. Plötzlich richten sich Augen dunkler Mächte auf sie, denen sie hätten verborgen bleiben müssen. Pläne geraten ins Rollen, die besser geruht hätten. Kari und Aran steht ein Kampf bevor, den sie alleine nicht gewinnen können. Zeitgleich tritt eine mystische Urgewalt aus den tiefen Fehnwäldern des Westens hervor, die nur ein mächtiger König bändigen kann. Doch den gibt es schon lange nicht mehr.
    Um die Zerstörung Arturias zu verhindern, müssen Kari und Aran Entscheidungen treffen, die den höchsten Preis einfordern wird.

  • Bd.2 Die Eichenthron Annalen - Die Gefüge der Macht

    Kennst du den Schmerz, wenn dir der Mut fehlt? Wenn Verzweiflung dich durch das Tal der Tränen führt? Wenn alle Hoffnung verfliegt wie ein verwelktes Blatt im Wind? Das ist der Ruf des Schicksals und Helden können ihn hören.

    Karis Versagen lastet schwer auf ihr. Sie will Dun verlassen, denn alle Hoffnungen auf Sieg und Frieden sind in der Schlacht am Talos hinweggefegt worden. Nur eine kleine Schar Rebellen kämpft noch auf verlorenem Posten. Sie verhindern Karis Heimreise, während die Gegner insgeheim die Invasion vorbereiten. Dun kann dieser Streitmacht nichts entgegensetzen. Die Banner liegen darnieder.
    Doch nicht immer ist, was scheint, und der Samen der Hoffnung keimt auch auf ausgelaugtem Boden.

Besuchen Sie die Amazon Autorenseite von P.G. Connor.

 

Oder alternativ die BoD Verlag Buchshopseite.

 

Teegestöber mit einer Kurzgeschichte von P.G. Connor erhalten Sie direkt über den

Chaospony Verlag.

  • Die Z Akten - Freefall

    Alles hat seine Zeit. Das Leben, die Menschen und der Tod.
    Als ein mysteriöser Mann am Flughafen den nichts ahnenden Arzt und Wissenschaftler Leon Webber auffordert, ihm in einer dringenden Angelegenheit zu folgen, glaubt dieser zuerst an einen Aprilscherz eines Forscherkollegen.
    Was er dann in einem Labor erlebt, lässt ihm den Atem stocken. Es ist der Beginn einer turbulenten und tödlichen Reise. Abwärts. Denn die Toten erwachen.
    Dieser Roman ist das Prequel zu: Die Z Akten, erschienen im Dezember 2016.

  • Die Z Akten

    Würden Sie ein Jahr nach einer Zombie Apokalypse ein nahezu sicheres Versteck in einer von Untoten verseuchten Welt verlassen, wenn Sie ein Flugzeug hoch oben am Himmel sehen, das genauso schnell verschwindet, wie es auftaucht? Ohne zu wissen, wo es hinfliegt? Ohne zu wissen, was Sie auf der mörderischen Reise erwarten würde? Mit der unsäglichen Angst im Nacken, jederzeit so zu enden, wie diese armen Teufel dort draußen? Getrieben von ihrer nicht endenden Gier nach allem Lebenden.
    Sie würden!
    Mein Name ist Mike Defranco, und ich habe dafür einen hohen Preis bezahlt.

  • Teegestöber Anthologie (Chaospony Verlag)

    13 Kurzgeschichten von 13 Autoren zum Thema Tee.

    P.G. Connors Geschichte: Die Teezeremonie.